Thema: Symptome Prostataentzündung. Die ersten Anzeichen von Prostatitis
Symptome der Prostataentzündung bei Männern. Was ist Prostatitis. Was sind die ersten Anzeichen von Prostatitis. Wer kann an eine Entzündung der Prostata leiden?
Was ist Prostatitis?
Grundlegende Fakten über Prostatitis:
Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata.
Es gibt Fälle, in denen sich Prostatitis nicht manifestiert
Nur 5 bis 10% aller Fälle werden durch eine bakterielle Infektion verursacht.
Entzündung der Prostata ist keine Ursache für Krebs.
Prostatitis kann bei Männern jeglicher Zeit auftreten: die Krankheit tritt bei jungen Männern und Männern im Alter auf. Prostatitis kann in eine chronische Form übergehen. Die wichtigsten Symptome der chronischen Prostataentzündung sind mit Blasenentzündungen assoziiert. Prostatitis gilt als chronisch, wenn die Dauer der Krankheit mehr als drei Monate übersteigt.
Prostatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Prostata verschiedener Herkunft.
Ursachen der Prostatitis
Wie wird ein Mann mit der Prostatitis infiziert, ist nicht genau bekannt. Das Bakterium, das die Infektion verursacht, kann die Prostata durch die Harnröhre entlang des Rückflusses des infizierten Urins oder durch die rektalen Fäkalien betreten.
Vor einigen Jahren wurde geglaubt, dass Prostatitis eine sexuell übertragbare Krankheit ist und sexuell übertragen wird. Jüngste Studien haben gezeigt, dass in einem sehr geringen Prozentsatz der Fälle Prostatitis sexuell übertragen wird.
Risikogruppe
Einige Gewohnheiten und medizinische Verfahren erhöhen das Risiko von Prostatitis. Sie sind gefährdet, wenn Sie:
medizinischen Verfahren mit einer Harnableitung hatten. Die Harnableitung ist ein weiches Röhrchen mit Schmiermittel, das verwendet wird, um Urin aus der Blase zu ziehen.
in Analsex verlobt sind.
eine abnormale Form der Harnwege haben.
Fälle von Infektion der Blase haben.
eine vergrößerte Prostata haben.
Was noch kann eine Prostatitis verursachen:
Autoimmunerkrankung (eine Krankheit, die als Reaktion von Autoantikörpern auftritt, die mit den körpereigenen Geweben gebildet werden).
Falsches Essen.
Häufige Verwendung von Alkohol.
Unterkühlung des Körpers.
Sitzende Arbeit.
Ein sesshafter Lebensstil.
Langzeitige sexuelle Abstinenz.
Häufige Verstopfung.
Verletzungen
Was sind die ersten Symptome der Prostataentzündung?
Schmerzen bei der Prostatitis entstehen nach der Entzündung der Ausführungsgang Acini (kleine Blasen mit Austrittsöffnungen, die in langen gewundenen Kanälen Prostata überwechseln. Prostata Acini wurden mit speziellen Zellen abgedeckt - Drüsenepithel, das ein Geheimnis erzeugt). Von den Wänden wird das Epithel exfoliert und sammelt sich in den Kanälen zusammen mit dem Schleim an. Ebenfalls werden Mikrolithen gebildet - Steinchen: sie sind mit dem Schleim und Epithel abziehbare gemischt, wodurch Topfen bildet, der die Kanäle abzudichten. Die Korken verwandeln sich in Mikro-Abszessen (Eiterung), nach denen die ersten Symptome der Krankheit erscheinen.
Sie können nicht das Aussehen der Krankheit überhaupt fühlen, sehr oft sind die Symptome unbedeutend und unsichtbar. Sehr seltene Fälle von akuter Prostatitis, also wenn Prostatitis entstanden ist, geht die Krankheit sehr schnell in eine chronische Form über.
Ärzte Andrologen erzahlen auch über Fälle von asymptomatischen Erkrankungen. Es gibt Varianten der Prostatitis ohne Symptome und mit einem Minimum an ihrer Manifestation in Form von gelöschten Beschwerden im Bauch, im Dammbereich.
Das erste Symptom der Prostataentzündung ist eine unbedeutende Schwierigkeit beim Wasserlassen. Es gibt Kompression der Harnröhre aufgrund der Tatsache, dass die Größe der entzündeten Prostata erhöht, und es beginnt, auf die Harnröhre drücken. Allmählich verursacht der Entzündungsprozess Sklerose der Blasenhals (Auftreten von Vernarbung der Blase Bindegewebe), in fortgeschrittenen Fällen eine vollständige Überdeckung des Harnleiters.
Das zweite Hauptsymptom der Prostataentzündung - sexuelle Störung, bei der die erektile Dysfunktion und erleichterter Orgasmus auftreten.
Andere Symptome der Prostataentzündung:
Häufiger Drang zum Urinieren
Schwieriges und zeitweiliges Wasserlassen.
Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
Schüttelfrost
Eine brennende Empfindung im Damm und Harnröhre.
Unangenehme Empfindungen während der Defäkation.
Das Vorhandensein von schwimmenden Fäden im Urin.
Verlängerte nächtliche Erektionen
Beschleunigte Ejakulation.
Erhöhte Gesamtmüdigkeit.
Verminderte Potenz.
Es kann wandernde Schmerzen in der Bauchhöhle, im Anus, Leiste und Rücken auftreten. Manchmal können die Bakterien in den Samenleiter (der Kanal, der die Spermien aus den Hoden in die Harnröhre bringt) gelangen, was zu Schmerzen in der Leiste oder Infektion des Epididymis (Nebenhoden - das Gebiet in der Nähe der Hoden, wo Spermien wird reift und gespeichert) führt.
Manchmal gibt es Schmerzen während der Ejakulation und während des Geschlechtsverkehrs oder manchmal Schmerzen im Beckenbereich.
Symptome der Prostatitis - Schmerzen, unterschiedliche Grade der Intensität. In der akuten Phase, ausgeprägter. Eine der Manifestationen der Prostatitis ist eine Verletzung des Sexuallebens, die sich in Form einer Abnahme des Verlangens manifestiert, eine Abnahme der Spannung des Penis.
Wichtig: Alle diese Symptome erscheinen nicht gleichzeitig. Jeder Patient kann verschiedene Symptome einer Prostataentzündung zu verschiedenen Zeiten haben.